Worauf Du bei der Wahl deines Proteinpulvers achten solltest

das richtige Proteinpulver

Sport alleine reicht leider nicht aus, um zu seiner Traumfigur zu kommen. Mindestens genauso wichtig ist das Thema Ernährung. Nur so lassen sich die Muskeln zum Wachsen bringen. Essential dabei ist Eiweiß beziehungsweise Protein. Dabei handelt es sich um die Grundvoraussetzung und werden nicht ohne Grund als Baustoff des Körpers bezeichnet. Rund 1,2 bis 1,6 Gramm pro kg Körpergewicht werden am Tag empfohlen. Doch worauf genau muss beim Kauf von Proteinpulver geachtet werden? Und wie lässt sich das beste Proteinpulver finden? All diese Fragen und mehr werden im folgenden Ratgeber beantwortet.

Was genau ist Proteinpulver?
Protein ist auch bekannt unter dem Namen Eiweiß. Deswegen können Begriffe wie Proteinpulver oder Eiweißpulver fallen. Grundsätzlich handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel, das hoch dosierte Mengen an Eiweiß enthält. Viele davon lassen sich nicht nur als Eiweißshake nutzen, sondern auch zum:

– Backen
– Kochen

Erhältlich ist das Pulver in unterschiedlichen Mengen. Von wenigen hundert Gramm bis mehreren Kilogramm. In erster Linie richtet sich das Produkt an Menschen, die Kraft- und Ausdauersport machen.

Funktionen / Mengen von Proteinen
Genauer gesagt sind Proteine organische Makromoleküle, welche aus Aminosäuren bestehen. Je nach Art des Proteins können sich so verschieden lange Ketten bilden. Insgesamt gibt es über 400 Aminosäuren. Manche von ihnen sind essenziell und andere hingegen weniger wichtig. Hauptsächlich aber sollen Proteine folgende Aufgaben erfüllen:

=> Bildung von Gewebe
=> Stoffwechsel
=> Gewinnung von Energie
=> Immunsystem stärken
=> Muskelaufbau fördern
=> usw.

Sportler müssen auf eine ausgewogene Ernährung schauen. Eiweißpulver ist dabei ein wichtiger Bestandteil. Wenn der Bedarf nicht gedeckt wird, kann sich sogar Muskelmasse abbauen. Deswegen ist es wichtig seinen genauen Bedarf zu erkennen. Das Körpergewicht stellt ein Indiz dar. 

Welche Personengruppen profitieren von Eiweiß?
Die meisten Hersteller bewerben ihre Produkte an Sportler, die viel Ausdauer und Kraft benötigen. Allerdings sind die Einsatzgebiete weitaus vielfältiger. Genauso davon profitieren können folgende Personen:

– Personen, die abnehmen wollen
– Patienten, die sich in der Reha-Phase befinden
– Menschen, welche dauerhaften Stress ausgesetzt sind

Einer der Vorteile von Proteinpulver ist, dass es sich sehr schnell verdauen lässt. Extrem wichtig für Sportler, die gleich nach dem Workout zum Shake greifen. Ebenfalls nicht vergessen werden darf der hohe Anteil an wertvollen BCAAs. Mittlerweile gibt es auch vegane Varianten. Hier empfiehlt es sich die Produkte miteinander zu vergleichen.

Fazit
Wer Muskeln aufbauen möchte, muss sich früher oder später mit der richtigen Ernährung beschäftigen. Immer wieder wird der Begriff Proteinpulver fallen. Schließlich ist Eiweiß essenziell für die Bildung neuer Muskelzellen. Allerdings können auch Personen davon profitieren, die Gewicht verlieren wollen. In Kombination mit einem gesunden Ernährungsplan kann letztendlich jeder davon Profit machen.

Die Menge selbst richtet sich an das Körpergewicht der jeweiligen Person. Eingenommen wird der Shake entweder mit Wasser oder Milch. Zudem sollten die angegebenen Höchstwerte pro Tag nicht überschritten werden. Dann steht dem Training nichts mehr im Weg.